Starte jetzt in Deine Ausbildung mit Zukunft!

Wie über 500 Auszubildende seit 1958 vor Dir.

Warum Graule?

Dich erwartet während und nach der Ausbildung ein starkes Team auf das immer Verlass ist. Mit über 500 Auszubildenden seit 1958 gehören wir zu den besten Ausbildungsbetrieben im Ries. Auch nach einer erfolgreichen Ausbildung bieten wir zukunftssichere Jobs in vielen Bereichen und die Chance zur Weiterbildung

Elektroniker

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m)

  • Elektroniker kennen sich mit der gesamten elektronischen Ausstattung von Gebäuden aus.
  • Sie realisieren moderne Smart-Home Lösungen.
  • Sie installieren Stromversorgungs- und Beleuchtungs- anlagen sowie Anlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik z.B. Klimaanlagen und Heitzungssysteme.
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet parallel im Betrieb und der Berufsschule Nördlingen statt.
  • Ein innerbetriebliches praktisches Training bereitet dich auf anstehende Prüfungen vor.
  • Du nimmst an Lehrgängen bei der Handwerkskammer in Augsburg teil.
  • Elektrische Anlagen planen, installieren und betreiben.
  • Schaltpläne erstellen und lesen.
  • Elektrische Anlagen und Geräte prüfen und warten.
  • Kabel- und Leitungsanlagen verlegen und anschließen.
  • Zum Thema Energiesparen und Umweltschutz beraten.
  • Quali, Mittlere Reife oder Abi
  • Gute Kenntnisse und Spaß in Mathe und Physik
  • Interesse und Verständnis für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Die Vergütung regelt der Tarifvertrag des Elektrohandwerks.
  • 1. Ausbildungsjahr € 880.-
  • 2. Ausbildungsjahr € 930.-
  • 3. Ausbildungsjahr € 980.-
  • 4. Ausbildungsjahr € 1030.-

Nach abgelegter Gesellenprüfung Teil 1

bei einem Notenschnitt von 1,0 – 2,0 erhöht sich die Ausbildungsvergütung um 30%

bei einem Notenschnitt von 2,1 – 3,0 erhöht sich die Ausbildungsvergütung um 15%

  • Obermonteur/Vorarbeiter oder Projektleiter
  • Spezialisierung auf einzelne Fachbereiche
  • Meister im Elektrotechniker Handwerk
  • Techniker/-in Fachrichtung Elektrotechnik
  • Technische/-r Fachwirt/-in
  • Studium Bachelor of Engineering

Anlagenmechaniker

für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w)

Anlagenmechaniker installieren ver- und entsorgungs- technische Anlagen und Systeme, wie z.B. Zentralheizungen, Gasversorgung, Dusche und WC,  Wärmepumpen, Holzpelletanlagen und Solaranlagen.

  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet parallel im Betrieb und der Berufsschule Donauwörth statt.
  • Ein praktisches Training bereitet dich auf die anstehende Prüfungen vor.
  • Du nimmst an Lehrgängen bei der Handwerkskammer in Augsburg teil.
  • Installation, Wartung und Reparatur von komplexen Anlagen wie Heizungen oder Klimaanlagen.
  • Bäder installieren
  • Rohrleitungen und Kanäle verlegen
  • Solaranlagen installieren
  • Gasanlagen installieren und in Betrieb nehmen
  • Quali, Mittlere Reife oder Abi
  • Gute Kenntnisse und Spaß in Mathe und Physik
  • Interesse und Verständnis für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Die Vergütung regelt der Tarifvertrag für SHK
  • 1. Ausbildungsjahr € 770.-
  • 2. Ausbildungsjahr € 870.-
  • 3. Ausbildungsjahr € 970.-
  • 4. Ausbildungsjahr € 1070.-

Nach abgelegter Gesellenprüfung Teil 1

bei einem Notenschnitt von 1,0 – 2,0 erhöht sich die Ausbildungsvergütung um € 100.-

bei einem Notenschnitt von 2,1 – 3,0 erhöht sich die Ausbildungsvergütung um € 50.-

  • Obermonteur/Vorarbeiter oder Projektleiter
  • Spezialisierung auf einzelne Teilbereiche
  • Installateur- und Heizungsbaumeister/-in
  • Techniker/-in Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Studium mit Fachrichtung Versorgungstechnik

Infos und Bewerbung:

Bei Fragen zu unseren Lehrstellen kannst Du unser Kontaktformular verwenden. Deine Bewerbung sendest Du an ausbildung@graule-technik.de oder an unsere Postadresse.

Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Personalabteilung
Gustav-Freytag-Straße 3
86720 Nördlingen