- 1958- Die Firmengründung- Das „Elektro-Installationsgeschäft Graule“ wurde im Mai mit einem Startkapital von 1000 DM gegründet. Im 40 Quadratmeter großen Verkaufsraum und einem kleinen Lager in der Nördlinger Eisengasse waren neben Firmengründer Josef Graule noch ein Meister, ein Geselle und ein Lehrling tätig. Helga Graule, die Frau des Firmengründers, unterstützte das junge Unternehmen als Verkaufs- und Bürokraft. Der erste und einzige Firmenwagen war ein Ford 17 M. 
- 1961-1963- Graule expandiert- Das Unternehmen expandierte kontinuierlich: 1961 waren bereits 15 Mitarbeiter für das „Elektrohaus Graule“ im Einsatz. Die Geschäftsräume wurden umgebaut und das Angebot an Leuchten, Elektrogeräten und -material erweitert. Ein absolutes Novum in Nördlingen war eine Rundfunk- und Fernsehabteilung mit einer leistungsfähigen Reparaturwerkstätte. - 1961-1963
- 1966-1967- Neubau in der Gustav-Freytag-Straße- Trotz allgemein schlechter Wirtschaftslage konnte 1966 ein großes Grundstück in der Gustav-Freytag-Straße erworben werden. Nach Beendigung der einjährigen Bauphase wurden im Jahr 1967 die großzügigen Verkaufs- und Ausstellungsräume, Kundendienstwerkstätten, Sozialräume, Material- und Gerätelager sowie neue Räumlichkeiten für die Verwaltung eingeweiht. 
- 1979- Heizungs- und Sanitärabteilung- Gründung der neuen Heizungs- und Sanitärabteilung. Der Erwerb von Gebäuden und Hallen in der Augsburger Straße ermöglichte darüber hinaus die Einrichtung eines Zentrallagers mit Verkaufsräumen für den Installationsbedarf beider Gewerke. Die Arbeitsbedingungen für die nunmehr 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten dadurch erheblich verbessert werden. - 1979
- 1980- Dienstleistungsqualität weiter verbessert- Alles aus einer Hand! Die Gebäude in der Augsburger Straße boten auch Platz für einen Verteilungsbau sowie für die Heizungs- und Sanitärabteilung. Dort wurden auch die Räumlichkeiten für die betriebseigenen Maler, Schlosser und Schreiner sowie für eine eigene Kfz-Reparaturwerkstätte mit Tankstelle und Waschanlage geschaffen. 
- 1983- Ladengeschäft zieht in die Gaustav-Freytag-Straße- Nachdem der Firmenstandort an der Gustav-Freytag-Straße ausgebaut und umgestaltet worden war, zog das 1972 am Schäfflesmarkt eröffnete Ladengeschäft hierher um und präsentierte sich fortan auf drei Etagen mit großzügigen Verkaufsräumen für Elektrogeräte, Einbauküchen, Leuchten sowie Glas-, Porzellan und Haushaltswaren. - 1983
- 2000- Umwandlung in eine Personengesellschaft- Umwandlung der Einzelfirma in eine Personengesellschaft und Aufnahme weiterer geschäftsführender Gesellschafter in die Elektrohaus Graule GmbH & Co. KG prägte das Jahr 2000. Die Sparte Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik gewann immer mehr an Bedeutung. Die Geschäftsbereiche wurden um den Bereich Photovoltaikanlagen erweitert. 
- 2003- 2003
- 2008- 50 Jahre Graule- „50 Jahre Graule“ Im Mai dieses Jahres fiel der Startschuss zum Festakt anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zahlreichen Festgästen aus Politik und Wirtschaft wurde im Klösterlesaal in Nördlingen gefeiert. - Umfirmierung in Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG. Auch personell wurde in die Zukunft gerüstet und zur Unterstützung der Geschäftsleitung zwei Prokuristen bestellt. 
- 2012- 2012
- 2017- Firmengründer Josef Graule verstirbt im Alter von 90 Jahren
- 2017- 2017
- 2018














